Berufsmesse in Fischbek
Zum dritten Mal in Folge öffneten die Türen unserer Schule am Standort Fischbek für Betriebe, Unternehmen und Beratungseinrichtungen.
Zum dritten Mal in Folge öffneten die Türen unserer Schule am Standort Fischbek für Betriebe, Unternehmen und Beratungseinrichtungen.
Der Wahlbezirk 71506 zur Bundestagswahl 2025 war einer von 17 der Region Neugraben-Fischbek. Das Besondere: Er wurde von Schüler*innen unserer Schule betreut. Die Jugendlichen aus Jahrgang 13 versorgten den Wahlbezirk an ihren Schulstandort in Fischbek zusammen mit ihren Lehrerinnen Lisa Uhr und Lena Reimann und lieferten so einen wichtigen Beitrag …
Mit drei Siegen starteten die Triathleten unserer Schule beim 15. Swim & Run des VaF in Bahrenfeld in die neue Saison.
Mit Bronze dekoriert kamen die Fußballer unserer Schule vom Mixed-Futsal-Turnier aus der Alsterdorfer Sporthalle zurück. In der stärksten `Gold-Gruppe` mussten sich unsere Kicker gegen die anderen Elite- und Sportschulen durchsetzen. „Platz drei ist dabei ein wirklich gutes Ergebnis“, freute sich Profiltrainer Tim Wöllmer. Der Turniersieg ging dabei an die Stadtteilschule …
Mit großen Augen gingen Alexander und Faith aus der 3a zusammen mit Ihrer Klassenlehrerin Christiane Theiß die mit rotem Teppich versehenen Stufen zum Rathaus hinauf. Das prachtvolle Gebäude mit seinen großen Kronleuchtern beeindruckte die Kinder fast mehr als die Preisverleihung in den Hamburger Schülerwettbewerben, weshalb sie eigentlich ins Rathaus gekommen …
Die Baustelle am Falkenberg geht in die nächste Phase. Die Falkenberghalle (Aula) wird ab dem 3.2.2025 komplett gesperrt und es wird mit Sanierungsarbeiten begonnen.
Gut gelaunt kehrten unsere Skifahrer*innen nach teilweise zwei ereignisreichen Wochen aus dem bayrischen Finsterau zurück nach Fischbek. Erst die Klassenfahrt der Sportklassen 6, dann Jugend trainiert für Olympia im Skilanglauf bei besten äußeren Bedingungen ließen die Stimmung steigen.
Der Erasmus-Austausch zwischen Deventer und Hamburg war ein voller Erfolg und bot uns eine wunderbare Gelegenheit, verschiedene Kulturen näher kennenzulernen. In Hamburg hatten wir die Möglichkeit mit unseren Gästen aus Deventer, zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Die Hamburg City Tour war ein Highlight, bei der wir die beeindruckende Architektur, die Geschichte …
Die 17 Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 der UN standen neben Spaß und einem gemeinsamen Miteinander im Mittelpunkt des Schüleraustausches unserer Partnerschule im spanischen Bilbao.
Niederlande, Spanien, Italien, Frankreich und Rumänien – die Liste der Länder in denen ein ERASMUS-Schüleraustausch stattfindet, ist lang. Nun stehen die Termine für 2025 fest und eine Anmeldung ist möglich.