Herzlich Willkommen auf der Website der Stadtteilschule Fischbek-Falkenberg.
Wir sind eine leistungsorientierte Schule mit humanistischen Grundwerten –
Bildung ist ein wertvolles und erstrebenswertes Gut –
Der einzelne Schüler steht im Mittelpunkt unseres pädagogischen Handelns – Für uns ist Vielfalt Gewinn, Chance und Herausforderung – Integration ist ein wichtiges Prinzip unserer Schule – Gemeinsam gestalten wir unsere Schule lebenswert.
Der einzelne Schüler steht im Mittelpunkt unseres pädagogischen Handelns – Für uns ist Vielfalt Gewinn, Chance und Herausforderung – Integration ist ein wichtiges Prinzip unserer Schule – Gemeinsam gestalten wir unsere Schule lebenswert.
News
Infoveranstaltung zur Oberstufe
Die Schule lädt alle Interessierten an der Oberstufe zur Infoveranstaltung für den Jahrgang 11 (Vorstufe) zum Schuljahr 2025/26 am 22.01.25 um 18.00 Uhr in das Forum Fischbek ein
Read More "Infoveranstaltung zur Oberstufe" Anmeldung VSK und Klasse 1
Die Anmeldung ist bereits am Standort Falkenberg möglich. Alle nötigen Informationen finden Sie hier!
Read More "Anmeldung VSK und Klasse 1" Anmeldewoche Klasse 5
Die Anmeldung für die neuen 5. Klassen ist vom 03.02. bis 07.02.2025 in der Verwaltung am Standort Falkenberg möglich.
Read More "Anmeldewoche Klasse 5" Aktiver Klimaschutz an der FiFa
Nach knapp zwei Jahren intensiver Vorarbeit wurde die Stadtteilschule Fischbek-Falkenberg mit dem Gütesiegel „Klimaschule“ ausgezeichnet.
Read More "Aktiver Klimaschutz an der FiFa" Klimarat an der FiFa
„Wir wollen mehr Pflanzen und Bäume auf dem Schulgelände!“
Read More "Klimarat an der FiFa" Alles Gute für 2025!
Die StS Fischbek-Falkenberg wünscht allen Schüler*innen, Eltern und Mitarbeitern ein frohes neues Jahr 2025!
Read More "Alles Gute für 2025!" Frohe Weihnachten!
Die StS Fischbek-Falkenberg wünscht allen Schülern, Mitarbeitern, Unterstützern und deren Familien ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2025.
Read More "Frohe Weihnachten!" Nachsichtungen für die Sportklassen
Kinder, die den Tag der Talente zur Aufnahme in die Sportklassen an der Partnerschule des Nachwuchsleistungssports auf Grund von Krankheit oder Verletzungen verpasst haben, oder einfach für Kurzentschlossene gibt am 09.01.2025 ab 13.00 Uhr (in der Störtebekerhalle am Falkenberg) die letzte Möglichkeit sich zu empfehlen.
Read More "Nachsichtungen für die Sportklassen" Sportliche Höchstleistung zum Jahresabschluss
Die erste FiFa-Fitness-Challenge brachte die Schüler*innen der Sportklassen vor Weihnachten noch einmal richtig ins Schwitzen. Die sechs Stationen, kombiniert mit jeweils vier Laufrunden, waren eine echte sportliche Herausforderung. „Es hat viel Spaß gemacht, die Kinder haben richtig Gas gegeben, waren am Ende aber auch echt kaputt“, sagte Leichtathletik-Trainer und Mitinitiator …
Read More "Sportliche Höchstleistung zum Jahresabschluss" Schulverein sagt „Vielen Dank!“
In diesem Jahr konnten wir durch Ihre Unterstützung viele Projekte für die Gemeinschaft der Schule Fischbek-Falkenberg ermöglichen.
Read More "Schulverein sagt „Vielen Dank!“" Adventsgestecke in der 3a
Adventsgestecke für die ganze Familie. Die Klasse 3a fertigte unter der Anleitung von Christiane Theiß an ihrem vorweihnachtlichen Bastelvormittag Weihnachtsgestecke, die nun bei den Kindern der Klasse und ihren Familien für eine tolle Adventsstimmung sorgen.
Read More "Adventsgestecke in der 3a" Vorlesewettbewerb am Falkenberg
Nach einer spannenden ersten Runde durften Anton (6fs), Paula (6a) und Ennis (6d) in einer zweiten Runde des Vorlesewettbewerbs am Standort Falkenberg gegeneinander antreten. In dieser überzeugte Ennis vor allem durch seine Lesetechnik und die Interpretation der Textstelle die Jury.
Read More "Vorlesewettbewerb am Falkenberg" Handball-Pass in der Grundschule
Auch in diesem Jahr fand für unsere Schüler*innen der 4. Klasse der Handball-Grundschulaktionstag statt.
Read More "Handball-Pass in der Grundschule" Theaterkurs 11 berät Schauspielhaus
Ein Theaterstück von den Proben bis zur Premiere im Januar 2025 begleitet der Theaterkurs 11 unter der Leitung von Kirsten Nommensen. Im `Jungen Schauspielhaus` verfolgen die Schüler*innen die Entwicklung des Stückes `Aus dem Nichts` nach dem gleichnamigen Film von Fatih Akim.
Read More "Theaterkurs 11 berät Schauspielhaus" Triathleten jubeln zum Jahresende
Die Hamburger Triathlon-Jugend feierte ihren Saisonabschluss bei uns in Harburg. In den Räumen unseres Sportpartners HNT überreichte Landestrainer Freddy Tychsen die Siegerpokale des Kids-Cup 2024, der in diesem Jahr aus sechs Wettkämpfen bestehenden Rennserie.
Read More "Triathleten jubeln zum Jahresende" Weihnachtsbasar und Tag der offenen Tür
Schnell waren die ersten Stände beim Weihnachtsbasar unserer Grundschule ausverkauft. In den einzelnen Klassenräumen am Falkenberg gab es Weihnachtsgeschenke und manche Leckerei zu kaufen. Tannenbaumschmuck, Karten, Holzfiguren und Kerzen – das Angebot der Grundschüler für den Weihnachtsbasar war wieder einmal Vielfältig und mit viel Liebe gemacht.
Read More "Weihnachtsbasar und Tag der offenen Tür" 150 Kinder spielen beim Sparkassen VolleyGrundschulCup
Endlich war es wieder so weit: Das Volleyball Team Hamburg lud kleine Volleyballer*innen aus den Grundschulen in Neugraben, Fischbek, Neuenfelde, Hausbruch und Neu Wulmstorf zum Sparkassen VolleyGrundschulCup. Unter den 150 Kinder von acht Grundschulen natürlich auch der sportbegeisterte FiFa-Nachwuchs.
Read More "150 Kinder spielen beim Sparkassen VolleyGrundschulCup" Schüler des Monats
Zum ersten Mal wird an unserer Schule der `Schüler*in des Monats` gekürt – wir freuen uns, Yazid für den Dezember auszuzeichnen.
Read More "Schüler des Monats" Volleyballerinnen auf Platz 5 beim Bundesfinale
Sechs Mädchen unseres Volleyball-Sportprofils reisten als Landessiegerinnen zum Bundesfinale `Wettkampf IV` nach Bad Blankenburg. Dort traten sie im Spiel 3:3 gegen die Landessiegerinnen der anderen Bundesländer an.
Read More "Volleyballerinnen auf Platz 5 beim Bundesfinale" Mathe Olympiade am Falkenberg
Den kniffligen Matheaufgaben der Mathematik-Olympiade 2024 stellten sich 23 Dritt- und Viertklässler*innen unserer Grundschule in der extra dafür hergerichteten Aula am Falkenberg.
Read More "Mathe Olympiade am Falkenberg" Selbst gepresster Apfelsaft
Vom Apfelbaum zum Apfelsaft verfolgten unsere Erstklässler den Weg des Apfels auf dem Obsthof Fick in Finkenwerder.
Read More "Selbst gepresster Apfelsaft" Laternen- und Lichterfest am Falkenberg
Es war wieder einmal ein stimmungsvolles Laternen – und Lichterfest am Falkenberg. Viele unserer Grundschüler*innen nutzen die Gelegenheit ihre selbstgebastelten Laternen leuchten zu lassen.
Read More "Laternen- und Lichterfest am Falkenberg" FiFa als `Gesunde Schule` ausgezeichnet
Wir sind erneut als `Gesunde Schule` ausgezeichnet worden. Anneke Kremer als kommissarische Abteilungsleiterin im Jahrgang 10 und Gesundheitsbeauftragte der Schule durfte die Auszeichnung bei der feierlichen Preisverleihung entgegennehmen.
Read More "FiFa als `Gesunde Schule` ausgezeichnet" Fußballer als DFB Junior-Coaches
Der Weg zum Fußball-Trainer führt für viele unserer Profilschüler*innen über die Ausbildung zum DFB Junior-Coach. Nun war es wieder so weit: In Kooperation mit dem FC Süderelbe bildete Profiltrainer Tim Wöllmer zusammen mit Arthur Filimonov die angehenden Nachwuchstrainer*innen am Kiesbarg aus.
Read More "Fußballer als DFB Junior-Coaches" Medaillen bei Hamburger Waldlaufmeisterschaften
Es war ein deutlicher Vorsprung für Luca bei den Hamburger Waldlaufmeisterschaften am Jägerhof. Auf der 1000m-Strecke setzte er sich gegen starke Konkurrenz durch, die an diesem kalten Vormittag aus ganz Hamburg angereist war. Nach 3:46 Minuten hatte Luca knapp 20 Sekunden Vorsprung auf seine 47 Mitstreiter im Lauf der Alsterklasse …
Read More "Medaillen bei Hamburger Waldlaufmeisterschaften" English Conversation Club
Neu bei uns: English Conversation Club – Want more opportunities to speak english?
Read More "English Conversation Club" Brennballturnier der 5. Klassen
Mit großem Eifer waren unsere Fünftklässler beim diesjährigen Brennballturnier im Einsatz. In der Falkenberghalle setzten sich dabei erwartungsgemäß die Sportklassen durch mit ihren starken Handballern und schnellen Leichtathleten durch. Jubeln durfte am Ende die 5fs, die vor der 5es gewann. Bronze ging an die 5h.
Read More "Brennballturnier der 5. Klassen" Gesunde Ernährung in der 7es
Fertiggerichte sind ungesund – aber warum eigentlich? Dazu hat die Sportklasse 7es einen Workshop im Kiekebergmuseum besucht. „Gerade für die Sportklassen spielt das Thema gesunde Ernährung immer wieder eine wichtige Rolle“, erklärte Klassenlehrer Lars Awiszus.
Read More "Gesunde Ernährung in der 7es" Einladung zur Mitgliederversammlung des Schulvereins
Der Schulverein unserer Schule lädt am Donnerstag, den 14.11.2024 um 18.30 Uhr in der Pausenhalle am Standtort Falkenberg (Heidrand 5) zur ordentlichen Mitgliederversammlung ein.
Read More "Einladung zur Mitgliederversammlung des Schulvereins" Projektwoche `Abfall` – kreativ und informationsreich
Rund um das Thema `Abfall` dreht sich die diesjährige Projektwoche für den Jahrgang 5 am Falkenberg. Natürlich wird dabei in verschiedenen Gruppen viel gebastelt und gemalt, doch auch Hintergrundwissen und eine Umweltrallye steht auf dem Programm.
Read More "Projektwoche `Abfall` – kreativ und informationsreich" Gemeinsam gegen Doping
Gemeinsam gegen Doping – unter diesem Motto besuchte die NADA (Nationale Anti-Doping Agentur) an zwei Tagen unsere Schule. In den Sportklassen führten die vier Mitarbeiter, die extra aus Köln und Flensburg angereist waren, unseren Sportklassen spielerisch an das Thema heran.
Read More "Gemeinsam gegen Doping" Leichtathleten bei Gala zum SportTalent 2024
Im weißen Hemd saßen unsere Leichtathleten beim Festakt zum `Hamburger SportTalent 2024` in der Eliteschule des Sports am Alten Teichweg. Erstmals in der Geschichte unserer Schule wurden Sportler aus dem Sportprofil nominiert.
Read More "Leichtathleten bei Gala zum SportTalent 2024" Die 6a erlebt auf Klassenfahrt die Hirschbrunft
Die 6a hat eine aufregende und lehrreiche Klassenfahrt nach Oderbrück im Harz unternommen! In unserem eigenen großen Ferienhaus im Hüttendorf Oderbrück hatten wir die perfekte Basis für ein unvergessliches Abenteuer. Jeden Tag hatten wir die Möglichkeit, zwischen langen und kürzeren Wanderstrecken zu wählen, was uns die Freiheit gab, die Natur …
Read More "Die 6a erlebt auf Klassenfahrt die Hirschbrunft" Medaillenflut beim Haake-Crosslauf
Einen Medaillenregen feierten die FiFa-Läufer beim Haake-Crosslauf. Trotz Dauerregen ließen sie auf dem Rundkurs am Jägerhof keinen Zweifel an ihrer Vormachtstellung in der Region. Mit 8 Gold-, 11 Silber- und 8 Bronzemedaillen waren die FiFa-Sportler Dauergast auf dem Siegerpodest.
Read More "Medaillenflut beim Haake-Crosslauf" Auszeichnung als `Gesunde Schule`
In diesem Jahr werden wir ausgezeichnet. Wir sind `Gesunde Schule 2024`! Weil uns die Gesundheit unserer Schüler*innen und Lehrkräfte so sehr am Herzen liegt, arbeiten wir immer in wichtigen Projekten an der Schule, die informieren, einladen, abholen und Spaß machen!
Read More "Auszeichnung als `Gesunde Schule`" Erasmus-Infoabend am 12.11.2024 Uhr in Fischbek
Egal ob Spanien, Italien, England, die Niederlande oder Frankreich – an der FiFa geht es international zu. Die Erasmus-Projekte und Schüleraustausche sind ein Aushängeschild der Schule. Nun starten wir in ein neues Projektjahr.
Read More "Erasmus-Infoabend am 12.11.2024 Uhr in Fischbek" Lesung in Fischbek
In Kooperation mit der Jungen Weltlesebühne organisierten die Deutschlehrerin Nadine Vuk und die Bibliotheksleitung Ulrike Huch eine fächerübergreifende LESUNG, die in der Bibliothek am Standort Fischbek für die Englischklassen 10c und 10i stattfand.
Read More "Lesung in Fischbek" unsere Bienen sind fit!
Sie sind fit und munter, so das Fazit von Imker Pavel, der einmal wöchentlich nach den Bienen auf dem Schuldach in Fischbek schaut.
Read More "unsere Bienen sind fit!" Ein Tag im Kiekeberg-Museum
Einen Einblick in den Getreideanbau vergangener Tage erhielten die Klassen 3a und 3d im Kiekeberg-Museum. „Damals war alles noch sehr mühsam und arbeitsaufwendig“, sagte Klassenlehrerin Christine Teiß. Das bekamen die Kinder vor Ort direkt zu spüren.
Read More "Ein Tag im Kiekeberg-Museum" Einen Apfel direkt vom Baum
Nicht nur schauen, auch gleich vor Ort probieren durften die Schüler*innen der Klasse 2c bei ihrem Ausflug zum Herzapfelhof Lührs in Jork die Bio-Äpfel.
Read More "Einen Apfel direkt vom Baum" Leichtathleten auch auf Bundesebene stark
„Wir sind inzwischen national Konkurrenzfähig“, so das Fazit von Marcus Jung nach dem JtfO-Bundesfinale der Leichtathleten in Berlin. Mit Rang zehn in der WK II stellte das FiFa-Team mit 8344 Punkten nicht nur einen neuen Schulrekord auf, es ist auch eines der besten von Hamburger Schulen jemals erzielten Ergebnisse in …
Read More "Leichtathleten auch auf Bundesebene stark" Auf zum Bundesfinale!
Jetzt gilt es! Beim Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia` in Berlin treten die Leichtathleten der WK II (Jahrgänge 2008-2010) unserer Schule als Hamburg-Sieger gegen...
Read More "Auf zum Bundesfinale!" Einen Tag unter Obstbäumen
Einen Tag zwischen den Apfelbäumen der Obstbauversuchsanstalt in Esteburg verbrachten die Naturforscherklassen 7a, 8a und 10a. „Wir haben dort einen wirklich wundervollen, interessanten, leckeren und harmonischen Tag verbracht“, resümierte Lehrerin Katja von Borstel auf dem Rückweg.
Read More "Einen Tag unter Obstbäumen" FiFa-Triathleten gewinnen Teamwertung
Die Triathleten unserer Schule sind die erfolgreichste Mannschaft 2024! Erstmals gewann das Team die Mannschaftswertung im Hamburger Kids-Cup. Mit 179 Punkten setzten sich die Schüler*innen aus dem Sportprofil deutlich gegen den Hamburger Schwimm-Club (154 Punkte) und die FTV-TriKids Hamburg (150 Punkte) durch.
Read More "FiFa-Triathleten gewinnen Teamwertung" Pausenkisten für die neuen 5. Klassen
Wie bereits in den vergangenen Jahren hat der Schulverein Fischbek-Falkenberg e.V. den 8 neuen 5. Klassen der Stadtteilschule Fischbek-Falkenberg je eine Pausenkiste gespendet. Diese Kisten beinhalten z.B. Tischtennisschläger und Bälle, Schaumstoff- und Fußbälle, Gummitwist, Kartenspiele und vieles mehr…
Read More " Pausenkisten für die neuen 5. Klassen" Ab nach Valencia!
Der Spanischkurs der 12. Klasse und ich sind für eine Woche nach Valencia gefahren. Die Reise war ein tolles Erlebnis, bei dem wir die spanische Kultur hautnah erleben konnten.
Read More "Ab nach Valencia!" Vorzeitiger Sieg im KidsCup
Völlig verausgabt lag Lotta (Schülerinnen B) nach dem Elbe Triathlon (200m Schwimmen, 5km Radfahren und 1000m Laufen) im Zielbereich. Doch die Anstrengungen haben sich für die Sechstklässlerin aus dem Triathlon-Profil an der StS Fischbek-Falkenberg gelohnt. Nach 22:30 Minuten hatte die HNT-Triathletin über eine Minute Vorsprung auf die Konkurrenz und gewann …
Read More "Vorzeitiger Sieg im KidsCup" Triathlon DM-Debüt
Nichts mit Ferien – der Saisonhöhepunkt für Siebtklässler Robert lag mitten in den Hamburger Schulferien. Das hieß also selbst im Urlaub die Trainingspläne abzureißen – und die haben es im Triathlon mitunter in sich.
Read More "Triathlon DM-Debüt" Schöne Ferien!
Ein ereignisreiches, aufregendes, spannendes, buntes und vielfältiges Schuljahr mit vielen Höhepunkten liegt hinter uns. Nun aber wünschen wir allen schöne und erholsame Ferien!
Read More "Schöne Ferien!" Sportler des Jahres
Emilia und Nils heißen die Sportler des Jahres an unserer Schule. Als Mannschaft wurde das Leichtathletik-Team der WK III der Jungen geehrt. Traditionell bildet die Ehrung der erfolgreichsten Sportler den Abschluss des Schulsportjahres.
Read More "Sportler des Jahres" Ibrahim wird Einlaufkind am Rothenbaum
Seite an Seite mit den Tennis-Stars. Es sollte eigentlich nur ein Ausflug zum Tennis-Turnier am Hamburger Rothenbaum für die 6fs und 7fs werden. Doch für Ibrahim wurde mehr daraus. Der Sechstklässler fing einen ins Publikum geworfenen Tennisball und wurde so Einlaufkind bei der Traditionsveranstaltung.
Read More "Ibrahim wird Einlaufkind am Rothenbaum" Medaillensatz für Triathlon-Trio
Mit einem kompletten Medaillensatz kehrten die Triathleten unserer Schule vom 27.Bargteheider Schülertriathlon nach Hause zurück. Dabei mussten sie sich gegen die starke Konkurrenz aus Schleswig-Holstein genauso durchsetzen, wie gegen die Hamburger Nachwuchstriathleten. Für beide Bundesländer zählte die Veranstaltung im Kreis Stormarn zum KidsCup.
Read More "Medaillensatz für Triathlon-Trio" Auf zu neuen Abenteuern
Wenn aus kleinen Kindern junge Erwachsene werden – oder der Weg zum Abitur. Damals spielte der HSV noch in der ersten Bundesliga und wurde Achter. Beides für viele unvorstellbar, aber wahr. 65 Schüler*innen unserer Schule legten dennoch in diesem Jahr ihr Abitur am Standort Fischbek ab.
Read More "Auf zu neuen Abenteuern" Selbstbestimmt
Begleitung von Menschen mit seelischen und psychischen Problemen. Das weiträumige Stiftungsgelände im Randgebiet von Lüneburg belebt mit seinem Hof-Laden und dem Hof-Café nostalgische Bauernhofbilder. Dennoch spüren die Oberstufenschülerinnen aus dem Psychologieprofil, dass hier die Uhren ein klein wenig anders ticken als im hektischen Alltagsleben.
Read More "Selbstbestimmt" Herzretter zu Gast
Gut gerüstet für den Notfall – den sie hoffentlich nie erleben werden. Doch um im Ernstfall als Ersthelfer eingreifen zu können und sogar Menschenleben zu retten, waren die Herzretter zu Gast in den Klassen 6b, 6d, 6es, 6h und 6g.
Read More "Herzretter zu Gast" Staffeln sprinten zum Meistertitel
Mit zwei Goldmedaillen bei den Hamburger Staffelmeisterschaften auf der Jahnkampfbahn beendeten die Sportklassen unserer Schule ein erfolgreiches Schulsportjahr.
Read More "Staffeln sprinten zum Meistertitel" Richtfest am Falkenberg
Lange passierte scheinbar nichts, jetzt ging alles ganz schnell. Daher ließ es sich auch Schulsenatorin Ksenija Bekeris nicht nehmen zum Richtfest des neuen Grundschulgebäudes am Falkenberg die Grußworte zu sprechen.
Read More "Richtfest am Falkenberg" FiFa-Leichtathleten fahren erneut zum Bundesfinale
Die Zeit hätte sogar für das DM-Ticket gereicht. Bei der abschließenden 4x100m-Staffel ließen die Jungen der WK II an ihrer Überlegenheit keinen Zweifel aufkommen. Mit über einer Sekunde Vorsprung überquerte das FiFa-Quartett den Zielstrich auf der Jahnkampfbahn und löste somit für die Mannschaft die Fahrkarte nach Berlin zum Bundesfinale von …
Read More "FiFa-Leichtathleten fahren erneut zum Bundesfinale" Melde dich jetzt an und werde Teil dieses einzigartigen Abenteuers!
Auch im kommenden Schuljahr stehen mit dem Erasmus-Projekt wieder tolle Projekte und Fahren an. Hier ein Überblick…..
Read More "Melde dich jetzt an und werde Teil dieses einzigartigen Abenteuers!" An ihnen führt kein Weg vorbei
Mit fünf Goldmedaillen ließen die FiFa-Triathleten beim KidsTriathlon 2024 im Hamburger Stadtpark den anderen Schulen nicht viel übrig. In den Klassenstufen fünf bis acht, in denen unsere Sportler am Start waren, gingen gerade einmal drei Siege an eine der anderen 40 Hamburger Schulen.
Read More "An ihnen führt kein Weg vorbei" Vorlesewettbewerb in der Grundschule
Es war wieder einmal eine schwierige Entscheidung für die Jury beim Vorlesewettbewerb der Grundschüler*innen am Falkenberg. Doch am Ende mussten die ausgewählten Schüler*innen der Jahrgänge 2 bis 6, die in die Kinder-Jury berufen wurden, eine Wahl treffen.
Read More "Vorlesewettbewerb in der Grundschule" Fußballerinnen mit neuen Trikots
In neuem Outfit traten die Fußballerinnen unserer Schule bei der Finalrunde von `Jugend trainiert für Olympia` in der WK III an. Der Schulverein spendete Trikots, Hosen und Stutzen für den Fußball-Nachwuchs unserer Schule. Die Mädchen belohnten das Engagement mit einem tollen fünften Platz.
Read More "Fußballerinnen mit neuen Trikots" Infoabend für unsere Sechstklässer*innen
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen für den Übergang von Klasse 6 in den Jahrgang 7
Read More "Infoabend für unsere Sechstklässer*innen" Neuer Abteilungsleiter in der Grundschule
Erkan Akkaya heißt der neue Abteilungsleiter für unsere Vor- und Grundschüler*innen. Er freut sich nun an Falkenberg tätig zu sein und stellt sich gerne vor.
Read More "Neuer Abteilungsleiter in der Grundschule" Titelverteidigung im Tennis
Spannung bis zum Schluss beim Finale unserer Tennis-Mädchen der WK II im Wettbewerb Jugend-trainiert-für-Olympia gegen das Gymnasium Hochrad.
Read More "Titelverteidigung im Tennis" Leichtathleten gewinnen Bronze
Mit der Bronzemedaille um den Hals kehrten die Leichtathleten der Schule vom Landesfinale `Jugend trainiert für Olympia` in der WK IV zurück.
Read More "Leichtathleten gewinnen Bronze" Abschlussaufführung der Theaterkurse 12 in der Aula Fischbek
Die Theaterschüler:innen des 12. Jahrgangs spielen ihr Abschlussstück – und werden dabei von Musizierenden aus Jahrgang 11 unterstützt. Kommt vorbei und geht mit ihnen der Frage nach: Gibt es überhaupt ein normal? Wer ist hier verrückt? Und warum? Vertretende des 12. Jahrgangs werden uns kulinarisch versorgen.
Read More "Abschlussaufführung der Theaterkurse 12 in der Aula Fischbek" Romeo und Julia. Aber anders. Das Geheimnis einer Klassenfahrt.
Die SuS des Theaterkurses 9/10 haben sich in den letzten Jahren mit „Romeo und Julia“, den Gefühlen und Gedanken auf Klassenreisen und den manchmal nicht ganz einfachen Gruppenkonstellationen in Klassengefügen beschäftigt.
Read More "Romeo und Julia. Aber anders. Das Geheimnis einer Klassenfahrt." Kultureller Abend an der STS FiFa!
Hiermit laden wir euch alle herzlich am 26.6.2024 zum „Kulturellen Abend“ an der Stadtteilschule Fischbek-Falkenberg ein!
Read More "Kultureller Abend an der STS FiFa!" Veranstaltungen an der FiFa zur Europawahl
Knapp eine Woche vor der Europawahl hatten alle Schüler:innen der Jahrgänge 8 bis 12 die Möglichkeit, erste Erfahrungen in der Wahlkabine zu sammeln. Trotz teilweise längerer Wartezeiten haben es sich die Schüler*innen nicht nehmen lassen, ihre Stimme abzugeben und politische Partizipation zu erleben.
Read More "Veranstaltungen an der FiFa zur Europawahl" Triathleten trumpfen in Hannover auf
Deutliche Spuren hinterließen die Triathleten unserer Schule beim 17 Schülertriathlon in Lehrte (bei Hannover). Mit sechs Medaillen, darunter zweimal Gold, waren wir die erfolgreichste Mannschaft...
Read More "Triathleten trumpfen in Hannover auf" Medaillensammler aus der Leichtathletik
Den Abschluss einer Serie von Leichtathletik-Sportfesten auf dem Opferberg bildete nach den Bundesjugendspielen der beiden Startorte die Regionalmeisterschaft der Bezirke Harburg und Bergedorf. 310 Schüler und Schülerinnen maßen sich bei knapp 600 Starts im Lauf, Sprung und Wurf. „Mit der Zusammenlegung der beiden Regionen hatten wir in vielen Wettbewerben ein …
Read More "Medaillensammler aus der Leichtathletik" Harburger Staffeltag
Ein ungewöhnliches Leichtathletik-Schuljahr bietet gleich zwei Hamburger Staffelmeisterschaften. Der Weg zu diesen Titelkämpfen führt traditionell über die Qualifikation beim Harburger Staffeltag. 18 Staffeln unserer Schule trafen sich dazu auf der Sportanlage am Opferberg.
Read More "Harburger Staffeltag" Die neuen Mitbewohner sind streichelzahm
Die Königin ist da. In Fischbek hat das Bienenvolk auf dem Vordach der Turnhalle nun ein neues Oberhaupt.
Read More "Die neuen Mitbewohner sind streichelzahm" Ein Zeichen für die Demokratie
Ein Zeichen für die Demokratie setzte die 10h und beteiligte sich an der Aktion #IchStehAuf – Schulen für Demokratie und Vielfalt.
Read More "Ein Zeichen für die Demokratie" Mit Spannung lauschten die Oberstufenschüler des Jahrgangs 12 den Gewinnertexten im Wettbewerb `kreatives Schreiben – KlassenSätze`. „Es sind wirklich tolle und fantasievolle Ergebnisse dabei herausgekommen“, sagte auch Kirsten Nommensen.
Read More "" Die 2a auf der großen Bühne
Die letzten Wochen standen für die 2a ganz im Zeichen des Theater Festival Flex 6 im Thalia Theater. Die Grundschüler hatten sich vor langer Zeit beworben daran teilzunehmen und erhielt den Zuschlag. Nun war es endlich Zeit für den großen Auftritt.
Read More "Die 2a auf der großen Bühne" Notlandung von Fridulin auf dem Pausenhof
Piepsend hüpfte er über den Schulhof in Fischbek. Ein am Flügel verletzter Vogel nutze den Pausenhof zur Notlandebahn. Schnell hatte er auch einen Namen: Fridulin.
Read More "Notlandung von Fridulin auf dem Pausenhof" Ein echter Härtetest
Eine echter Härtetest wurde der 30.Walltriathlon in Brunsbüttel für die Triathleten der Schule. Starke Konkurrenz aus drei Bundesländern nutzen den ersten großen Triathlon für Schüler und Jugend in Norddeutschland für eine Standortbestimmung. Für die Athleten aus Schleswig-Holstein gehörte der Walltriathlon sogar zur Cupwertung.
Read More "Ein echter Härtetest" Eine Woche voller Erlebnisse in Spanien
Viele neue Eindrücke sammelten unsere Schüler*innen beim ERASMUS-Austausch ins spanische Ponferrada. Bereits im Februar waren die Spanier aus der Provinz Léon Gäste in der Hansestadt. Nun erfolgte der Gegenbesuch mit vielen Highlights und unvergesslichen Momenten.
Read More "Eine Woche voller Erlebnisse in Spanien" Mi barrio ideal
Bei sommerlichen Temperaturn findet der spanisch Unterricht in Fischbek auch schon einmal auf dem Pausenhof statt. Kreativ betätigte sich dabei der Kurs des Jahrgangs 7 und malte den Stadtteil seiner Träume „mi barrio ideal“ auf das Pflaster.
Read More "Mi barrio ideal" Gold bei den Regios
Eine geglückte Revanche – nach dem zweiten Platz im Vorjahr gewann die 6fs unserer Schule in diesem Jahr souverän die Fußball-Regionalmeisterschaften. Ohne Niederlage kickte sich die Sportklasse an der Schule Maretstraße zum Turniersieg. Auf Platz drei beendete der Vorjahressieger aus der 6es das Turnier.
Read More "Gold bei den Regios" Vorlesewettbewerb
Um die Werte von Freundschaft und was im Leben wirklich zählt. Davon handelt das Buch `Sommerby` von Erfolgsautorin Kirsten Boie.
Read More "Vorlesewettbewerb" Post aus den USA
Mit Weihnachtskarten fing vor einem halben Jahr alles an. Nun soll eine echte Brieffreundschaft zwischen der 6c und den Schülern aus Clayton (USA) daraus werden.
Read More "Post aus den USA" schnell Wasser!
Es war nur ein schneller Griff zur Flasche für die Eliteläufer beim Haspa Hamburg Marathon 2024 am Ballindamm bei Kilometer 15. Andere hatten dort schon...
Read More "schnell Wasser!" Selbst der Weltmeister machte Fotos
Sie hatte sich viel vorgenommen für das Zehntel 2024: Fünftklässlerin Ida machte nicht nur Jagd auf eine persönliche Bestleistung beim größten Schülerlauf in Deutschland, die Triathletin wollte vorne angreifen.
Read More "Selbst der Weltmeister machte Fotos" Platz 10 beim Bundesfinale
Als Landessiegerinnen im Wettkampf III Volleyball qualifizierten sich die Mädchen des Sportprofils zum Frühjahrsfinale 2024. Im Duell gegen die Landessiegerinnen der weiteren Bundesländer erspielten sich die Mädchen Platz zehn.
Read More "Platz 10 beim Bundesfinale" Welttag des Buches
Eigentlich hassen Tim und sein Bruder Marthy Bücher. Doch dann werden sie plötzlich zu `Bücherwürmen`. Wie es dazu kommt, haben die 6c und 6g im Theater am Strom im Bürgerhaus Wilhelmsburg erfahren. Ein spannendes Stück nach dem gleichnamigen Buch des Autoren Eoin Colfer.
Read More "Welttag des Buches" Besuch in den Niederlanden
Es ist noch gar nicht lange her, da waren die Schülerinnen und Schüler aus den Niederlanden bei uns in Harburg. Jetzt war es Zeit für den Gegenbesuch in Deventer. Mit großer Freude wurden unsere Schüler*innen in der Hansestadt Deventer von ihren Gastfamilien empfangen.
Read More "Besuch in den Niederlanden" Ein Fest für das Buch
In ein Land der Spiele verwandelte sich der Standort Falkenberg beim traditionellen Lesefest. In die Welt der Bücher und der Texte tauchen die Schüler und Schülerinnen einmal im Jahr spielerisch und gestalterisch bei dem großen Schulfest ein.
Read More "Ein Fest für das Buch"