FiFA-Sprintstaffel bei DM
Erstmals gelang es einer 4x100m-Sprintstaffel sich für die Deutschen Meisterschaften zu qualifizieren. Im Trikot der HNT starteten Lasse, Nils, Felix, Jan und Lasse bei den U16-Titelkämpfen in Bremen.
Erstmals gelang es einer 4x100m-Sprintstaffel sich für die Deutschen Meisterschaften zu qualifizieren. Im Trikot der HNT starteten Lasse, Nils, Felix, Jan und Lasse bei den U16-Titelkämpfen in Bremen.
Das gab es noch nie: Mit fünf Mannschaften fahren die Athlet:innen aus dem Sportprofil der Stadtteilschule Fischbek-Falkenberg (Partnerschule des Nachwuchsleistungssports) zum Bundesfinale `Jugend trainiert für Olympia`, den deutschen Schulmeisterschaften, nach Berlin.
„Jedes Ende ist auch ein neuer Anfang“, sagte Oberstufenleiterin Christina Cuhls zu den 51 Abiturient:innen in der Fischbeker Aula bei der feierlichen Zeugnisübergabe. Sie alle haben nicht nur das Abitur erfolgreich abgelegt, sondern auch den Irrungen und Wirrungen im Corona-Schulalltag über fast zwei Jahre getrotzt. „Nicht zuletzt deshalb, ist dies …
Selbst bei Regen schmeckt das Wassereis. Beim Sommerfest am Falkenberg ließen sich Schüler und Lehrer trotz so mancher Regentropfen an den Fensterscheiben die gute Laune nicht verderben. In zahlreichen Klassenräumen luden Mitmach- und Bastelaktionen ein. Zudem gab es neben dem begehrten Wassereis zahlreiche andere Leckereien in den Klassenräumen, Fluren und …
Im Schuljahr 2021/22 fand zum ersten Mal ein Austausch mit dem Großteil der 8c mit der Partnerschule Etty Hillesum Lyceum Het Stormink in Deventer, Niederlande statt. Im Schuljahr 2022/23 wird eine Gruppe aus den beiden Englischklassen 8c und 8i am Schüleraustausch teilnehmen.
Nach zwei Jahren Pause fand er dieses Jahr wieder auf dem Gelände der TUHH statt: Der große Experience Day im Rahmen des Nachwuchs Campus. Mit dabei auch Schüler und Schülerinnen der Klassenstufen 8 bis 12.
Es war ein herausragendes Ergebnis für das Triathlon-Team. Mit fünf Goldmedaillen kehrten die Sportler von den IRONKIDS Hamburg, dem größten Schülertriathlon der Welt mit knapp 3000 Teilnehmern, aus dem Hamburger Stadtpark zurück. Zudem gab es mit dreimal Silber und einmal Bronze weiteres Edelmetall.
Mehrfach musste das traditionelle Lesefest am Falkenberg verschoben werden. Immer wieder machten Vorgaben zur Pandemie einen Strich durch die Rechnung. Nun aber konnte es endlich stattfinden: Das große Fest für das Buch.
Nach zwei Jahren Pause war es nun endlich wieder so weit: Der Zehntel-Marathon, einer der größten Schülerläufe in Deutschland wurde gestartet. Knapp 8000 laufbegeisterte Kids gingen vor den Messehallen auf die 4,2km-Strecke. Dabei durften sich die Nachwuchssportler fühlen, wie die Weltelite am nächsten Tag beim großen Hamburg Marathon – Laufen …
Gerade sitzen, Hände auf den Tisch – das hieß es für die Viertklässler bei ihrem Besuch im Hamburger Schulmuseum. Schule vor 100 Jahren, das haben sich viele doch ganz anders vorgestellt. Die Jungs mussten einen Mittelscheitel tragen, die Mädchen Zöpfe.