Erasmus-Tagung
Mit vielen neuen Ideen und Impulsen kehrte Sabine Fechner aus Bonn zurück. Dort nahm die Koordinatorin für die Erasmus-Projekte an einer Tagung am Gustav-Stresemann-Institut teil.
Mit vielen neuen Ideen und Impulsen kehrte Sabine Fechner aus Bonn zurück. Dort nahm die Koordinatorin für die Erasmus-Projekte an einer Tagung am Gustav-Stresemann-Institut teil.
Eine starke Vorstellung zeigten unsere Volleyballerinnen beim Bundesfinale von Jugend trainiert für Olympia in der Wertungsklasse 4. Am Ende stand Platz neun in der Ergebnisliste.
100 Schüler auf der Suche nach dem richtigen Code beim chemischen Escape Room des diesjährigen MINT-Thementages von Jahrgang 11.
Für unsere Vierklässler stand Handball auf dem Stundenplan. Sie nahmen am Handball – Aktionstag des Deutschen Handballbundes teil.
Spannung in der Alsterdorfer Sporthalle. Bei der Vorrunde der Hamburger Grundschulmeisterschaften im Fußball mussten unsere Schüler bis zum Schluss zittern.
Dank der harten Arbeit des Erasmus-Teams der Schule konnte Jay zu unserer Austauschschule in Deventer in den Niederlanden reisen, um dort eine Woche lang zu hospitieren, im Stil eines „Lehreraustauschs“.
Klimaschutz und Bildung für nachhaltige Entwicklung Wir wünschen uns eine lebenswerte Zukunft auf unserem Planeten uns setzen uns daher aktiv für den Klimaschutz und Nachhaltigkeit ein. Im Juli 2023 wurde unsere Schule als „Umweltschule in Europa – Internationale Nachhaltigkeitsschule“ ausgezeichnet. Mit diesem Titel werden umweltverträgliche Schulkonzepte und die Bildung für …
„You shouldn‘t be ashamed of your body“, Nagham aus der 6c fasste es mit einem Satz zusammen. DieSechstklässlerin unserer Schule sah sich zuvor zusammen mit ihren Klassenkameraden und der Klasse 8i im Jungen Schauspielhaus das Stück `Hässliches Entlein` an. Die Darsteller waren dabei nicht älter als ihre Gäste. Zwischen …
Zum ersten Mal nahm unsere Schule an der Aktion „Stadtradeln“ teil. Nun stehen die Sieger fest!