Umgang mit Infektionskrankheiten
Das Wetter wird kühler, der Herbst bricht an – und damit auch die Zeit der Infekte. Die Behörde hat dazu nun das `Merkblatt zum Umgang mit Infekten` aktualisiert.
Das Wetter wird kühler, der Herbst bricht an – und damit auch die Zeit der Infekte. Die Behörde hat dazu nun das `Merkblatt zum Umgang mit Infekten` aktualisiert.
Über 400 kleine Kiefern haben die Schüler*innen der 7a im Rahmen ihrer Miniranger-Ausbildung in der nahegelegenen Heidelandschaft entwurzelt und entfernt. Nun hat die Heide dort wieder ausreichend Licht, um zu wachsen.
Am 29.09.2025 laden wir alle interessierten Schüler*innen und Eltern zum ERASMUS+-Abend ab 18.00 Uhr in die Aula-Fischbek ein.
Für 66 Erstklässler*innen begann diese Woche ein neuer Lebensabschnitt. Begrüßt wurden die ABC-Schützlinge nicht nur vom Abteilungsleiter der Grundschule Erkan Akkaya, sondern auch vom Jahrgang 3 unserer Grundschule.
Eine Nacht auf dem Sportplatz verbrachten unsere neuen Sportklassen 5es und 5fs. Zusammen mit Ihren Klassenleitungen hieß es: „Gute Nacht Opferberg“.
Unsere Schule ist ab diesem Schuljahr unter einer neuen Mailadresse zu erreichen.
Auch in diesem Schuljahr sind im Rahmen des ERASMUS-Programms wieder fünf Schüleraustausche vorgesehen.
Mit guten Leistungen präsentierten sich die Triathleten der Schule beim Norderstedt Triathlon 2025.
Für eine Schultüte sind sie zu groß. Doch die Aufregung der 92 neuen Oberstufenschüler*innen in der Aula in Fischbek war sicher so groß, wie damals zur Einschulung in die 1.Klasse. Wer sind meine neuen Mitschüler*innen in der Klasse? Wer wird mein Tutor?
Sportliche Ferien erlebten drei Schüler aus dem Sportprofil. Für sie lag der Saisonhöhepunkt in den Sommerferien. Daher hieß es statt Strand und Sonnenschirm bei Nils, Robert und Martin Laufbahn und Rennrad.