Schüleraustausch 2025/26
Auch in diesem Schuljahr sind im Rahmen des ERASMUS-Programms wieder fünf Schüleraustausche vorgesehen.

Auch in diesem Schuljahr sind im Rahmen des ERASMUS-Programms wieder fünf Schüleraustausche vorgesehen.
Mit guten Leistungen präsentierten sich die Triathleten der Schule beim Norderstedt Triathlon 2025.
Für eine Schultüte sind sie zu groß. Doch die Aufregung der 92 neuen Oberstufenschüler*innen in der Aula in Fischbek war sicher so groß, wie damals zur Einschulung in die 1.Klasse. Wer sind meine neuen Mitschüler*innen in der Klasse? Wer wird mein Tutor?
Sportliche Ferien erlebten drei Schüler aus dem Sportprofil. Für sie lag der Saisonhöhepunkt in den Sommerferien. Daher hieß es statt Strand und Sonnenschirm bei Nils, Robert und Martin Laufbahn und Rennrad.
Wir wünschen allen Schüler*innen und deren Familien schöne und erholsame Ferien. Wir sehen uns wieder am 04. September 2025!
Es ist der traditionelle, feierliche Abschluss des Sportjahres: Die Sportlerehrung mit allen Sportklassen in der Störtebekerhalle. Diesmal gab es besonders viel zu feiern – die Sportler*innen aus dem Sportprofil waren so erfolgreich wie nie zuvor. Allein vier Mannschaften qualifizierten sich für das Bundesfinale.
Es war ein fest für das Buch: Der Vorlesewettbewerb der Grundschulklassen 2 bis 4 in der Sporthalle am Standort Falkenberg. Mit Spannung verfolgten die Mitschüler und die Jury die Lesebeiträge der Klassensieger, die sich zum großen Finale trafen.
Wer in den Sommerprojekttagen das Oberstufenhaus der Stadtteilschule Fischbek-Falkenberg betritt, begegnet in den Räumen O106 und O109 einer außergewöhnlichen Verschmelzung von Kunst und Selbstreflexion: Im Rahmen des Projekts ‚Mosaik meiner Persönlichkeit in sozialer Interdependenz – kurz: ‚Mosaik der Reflexionen‘ – haben Schüler*innen des Profil-IV Menschenbilder (Psychologie) an eindrucksvollen 3D-Mosaikköpfen gearbeitet. …
Im Rahmen des Hamburg Wasser Triathlons traf der FiFa-Nachwuchs seine Vorbilder. „Es war wieder einmal ein toller Tag“, freute sich Trainer Peter Reher, der sich am Rathausmarkt zur WM-Staffelentscheidung mit den FiFa-Kids verabredet hatte.
Noch nie gewann ein Schüler unserer Schule in seiner Profilsportart eine DM-Medaille: Bei den deutschen U18 Leichtathletik-Meisterschaften war es nun endlich so weit: Nils Hofmann gelang über 400m Hürden im Trikot unseres Vereinspartners HNT der Sprung auf das Siegerpodest.