Baumesse
Was macht eigentlich ein Stahlbetonbauer, eine Stuckateurin oder ein Trockenbaumonteur auf Baustellen?
Was macht eigentlich ein Stahlbetonbauer, eine Stuckateurin oder ein Trockenbaumonteur auf Baustellen?
Die Erasmus-Reise nach Genua war ein unvergessliches Erlebnis! Alle Beteiligten hatten nicht nur jede Menge Spaß, sondern konnten auch spannende Einblicke in die italienische Kultur gewinnen.
Erst im Finale wurde die Siegesserie unserer Fußball-Mädchen (Jahrgänge 2012/13) beim traditionellen Uwe-Seeler-Pokal in der Alsterdorfer Sporthalle gestoppt. Mit 0:1 verloren sie gegen die Dauerkonkurrentinnen vom Alten Teichweg. Dabei begann die Finalrunde so, wie es in den drei Vorrunden zuvor auch meist ablief: Die FiFa-Mädchen stürmten von Erfolg zu …
Erstmals waren in Halle (Saale) drei HNT-Triathleten auf nationaler Ebene beim Jugend-Cup der deutschen Triathlon-Union (DTU) am Start. In der männlichen Jugend B (400m Schwimmen, 10km Radfahren und 2,5km Laufen) zeigten Robert Harcenko, Martin Gatzka und Emil Greve aus dem Sportprofil der StS Fischbek-Falkenberg ihre Klasse.
Nun heißt es warten für die 45 Dritt- und Viertklässler unserer Grundschule, die sich den Aufgaben des Känguru-Wettbewerbs der Mathematik stellten.
Am 05.04.2025 findet wieder ein Flohmarkt in den Räumen und auf dem Gelände unserer Schule in Fischbek statt. Der Schulverein lädt erneut alle Interessierten, Flohmarktbegeisterten und Schnäppchenjäger ein.
Eine etwas andere Musikstunde mit dem Singer-Songwriter und Elektropop-Violinisten Tonio Geugelin erlebten die Klassen 1a, 3b und 4c. Kurzerhand wurde die Sporthalle dabei zur Bühne und zum Musikraum.
Die Volleyball-Mädchen unserer Schule haben in der U16 (ehemals WK III) erneut die Fahrkarte zum Bundesfinale `Jugend trainiert` gelöst. Bereits im Vorjahr vertraten die FiFa-Sportlerinnen Hamburg beim großen Bundesvergleich und belegten Platz 10.
Die 3a hat im Rahmen des Ernährungs-Führerscheins `lustige Brotgesichter` gemacht, die für viel Spaß und einen wahrlich guten Appetit sorgten.
Im direkten Vergleich der Fußball-Eliteschulen aus Norddeutschland trumpfte unser Fußball-Nachwuchs (Jg 2012/13) richtig auf. Nur durch die schlechtere Tordifferenz mussten sich die Schützlinge von Trainer Tim Wöllmer dem Dauerkonkurrenten vom `Alten Teichweg` in Dulsberg geschlagen geben und belegten Rang zwei. Doch wahrlich kein Grund zur Trauer: „Der zweite Platz ist …