Einladung zur Mitgliederversammlung des Schulvereins
Der Schulverein unserer Schule lädt am Donnerstag, den 14.11.2024 um 18.30 Uhr in der Pausenhalle am Standtort Falkenberg (Heidrand 5) zur ordentlichen Mitgliederversammlung ein.
Der Schulverein unserer Schule lädt am Donnerstag, den 14.11.2024 um 18.30 Uhr in der Pausenhalle am Standtort Falkenberg (Heidrand 5) zur ordentlichen Mitgliederversammlung ein.
Rund um das Thema `Abfall` dreht sich die diesjährige Projektwoche für den Jahrgang 5 am Falkenberg. Natürlich wird dabei in verschiedenen Gruppen viel gebastelt und gemalt, doch auch Hintergrundwissen und eine Umweltrallye steht auf dem Programm.
Gemeinsam gegen Doping – unter diesem Motto besuchte die NADA (Nationale Anti-Doping Agentur) an zwei Tagen unsere Schule. In den Sportklassen führten die vier Mitarbeiter, die extra aus Köln und Flensburg angereist waren, unseren Sportklassen spielerisch an das Thema heran.
Im weißen Hemd saßen unsere Leichtathleten beim Festakt zum `Hamburger SportTalent 2024` in der Eliteschule des Sports am Alten Teichweg. Erstmals in der Geschichte unserer Schule wurden Sportler aus dem Sportprofil nominiert.
Die 6a hat eine aufregende und lehrreiche Klassenfahrt nach Oderbrück im Harz unternommen! In unserem eigenen großen Ferienhaus im Hüttendorf Oderbrück hatten wir die perfekte Basis für ein unvergessliches Abenteuer. Jeden Tag hatten wir die Möglichkeit, zwischen langen und kürzeren Wanderstrecken zu wählen, was uns die Freiheit gab, die Natur …
Einen Medaillenregen feierten die FiFa-Läufer beim Haake-Crosslauf. Trotz Dauerregen ließen sie auf dem Rundkurs am Jägerhof keinen Zweifel an ihrer Vormachtstellung in der Region. Mit 8 Gold-, 11 Silber- und 8 Bronzemedaillen waren die FiFa-Sportler Dauergast auf dem Siegerpodest.
In diesem Jahr werden wir ausgezeichnet. Wir sind `Gesunde Schule 2024`! Weil uns die Gesundheit unserer Schüler*innen und Lehrkräfte so sehr am Herzen liegt, arbeiten wir immer in wichtigen Projekten an der Schule, die informieren, einladen, abholen und Spaß machen!
Egal ob Spanien, Italien, England, die Niederlande oder Frankreich – an der FiFa geht es international zu. Die Erasmus-Projekte und Schüleraustausche sind ein Aushängeschild der Schule. Nun starten wir in ein neues Projektjahr.
In Kooperation mit der Jungen Weltlesebühne organisierten die Deutschlehrerin Nadine Vuk und die Bibliotheksleitung Ulrike Huch eine fächerübergreifende LESUNG, die in der Bibliothek am Standort Fischbek für die Englischklassen 10c und 10i stattfand.
Sie sind fit und munter, so das Fazit von Imker Pavel, der einmal wöchentlich nach den Bienen auf dem Schuldach in Fischbek schaut.