Bildung ist ein wertvolles und erstrebenswertes Gut
 
Homepage der Stadtteilschule Fischbek-Falkenberg Hamburg

Wie wir arbeiten

Pausenangebote

Die neue Sport- und Kreativpausen für unsere Grundschüler*innen an Falkenberg findet großen Zuspruch. Dort haben die Schüler*innen die Möglichkeit sind künstlerisch und sportlich zu betätigen.

Gerade bei schlechtem Wetter ist diese Alternativpause sehr beliebt, da sie die Möglichkeit bietet sich trotz der widrigen äußeren Bedingungen auszutoben oder etwas Ruhe im Klassenraum zu finden. In der Holzwerkstatt und Bücherei werden dazu Angebote gemacht.

Angebote_Pausenplan

 

Der Ankerplatz

Der Ankerplatz ist ein Ort, der präventiv die Sozial-, Handlungs- und Selbstkompetenzen von Schülerinnen und Schülern fördert.

Was wird dort umgesetzt?

Arbeit mit Schüler und Schülerinnen

Kinder erhalten Unterstützung dabei ihre Bedürfnisse zu erkennen. Anhand von Co-Regulationen werden ihre Emotionen aufgearbeitet und somit Lösungs- und Handlungsstrategien entwickelt. Ziel ist es einen gelungenen Schultag zu ermöglichen und Schule als einen sicheren Hafen zu gestalten.

Beratung von Eltern

Im Vordergrund der Elternberatung steht das gemeinsame Ausarbeiten von individuellen Lösungen für das Kind in alltäglichen Lebenslagen. Je nach Bedarf können Unterstützungsmaßnahmen empfohlen und aufgezeigt werden. Die Bedürfnisse und Interessen der Familien stehen dabei im Fokus.

Wie sind wir erreichbar?

Der Ankerplatz ist täglich zwischen 7:30 Uhr und 15:00 Uhr belegt. Aufgrund unserer präventiven Arbeit in den Klassen erreichen Sie uns am besten per E-Mail. In dringenden Fällen können Sie uns auch telefonisch über das Schulbüro kontaktieren.

Kontakt:

Aydan Kocabey / E-Mail: aydan.kocabey@fifa.hamburg.de

Stephan Gatzke / E-Mail: stephan.gatzke@fifa.hamburg.de

Telefon Schulbüro: 040 – 428886460