Laternen- und Lichterfest am Falkenberg
Es war wieder einmal ein stimmungsvolles Laternen – und Lichterfest am Falkenberg. Viele unserer Grundschüler*innen nutzen die Gelegenheit ihre selbstgebastelten Laternen leuchten zu lassen.
Es war wieder einmal ein stimmungsvolles Laternen – und Lichterfest am Falkenberg. Viele unserer Grundschüler*innen nutzen die Gelegenheit ihre selbstgebastelten Laternen leuchten zu lassen.
Wir sind erneut als `Gesunde Schule` ausgezeichnet worden. Anneke Kremer als kommissarische Abteilungsleiterin im Jahrgang 10 und Gesundheitsbeauftragte der Schule durfte die Auszeichnung bei der feierlichen Preisverleihung entgegennehmen.
Der Weg zum Fußball-Trainer führt für viele unserer Profilschüler*innen über die Ausbildung zum DFB Junior-Coach. Nun war es wieder so weit: In Kooperation mit dem FC Süderelbe bildete Profiltrainer Tim Wöllmer zusammen mit Arthur Filimonov die angehenden Nachwuchstrainer*innen am Kiesbarg aus.
Es war ein deutlicher Vorsprung für Luca bei den Hamburger Waldlaufmeisterschaften am Jägerhof. Auf der 1000m-Strecke setzte er sich gegen starke Konkurrenz durch, die an diesem kalten Vormittag aus ganz Hamburg angereist war. Nach 3:46 Minuten hatte Luca knapp 20 Sekunden Vorsprung auf seine 47 Mitstreiter im Lauf der Alsterklasse …
Neu bei uns: English Conversation Club – Want more opportunities to speak english?
Mit großem Eifer waren unsere Fünftklässler beim diesjährigen Brennballturnier im Einsatz. In der Falkenberghalle setzten sich dabei erwartungsgemäß die Sportklassen durch mit ihren starken Handballern und schnellen Leichtathleten durch. Jubeln durfte am Ende die 5fs, die vor der 5es gewann. Bronze ging an die 5h.
Fertiggerichte sind ungesund – aber warum eigentlich? Dazu hat die Sportklasse 7es einen Workshop im Kiekebergmuseum besucht. „Gerade für die Sportklassen spielt das Thema gesunde Ernährung immer wieder eine wichtige Rolle“, erklärte Klassenlehrer Lars Awiszus.
Der Schulverein unserer Schule lädt am Donnerstag, den 14.11.2024 um 18.30 Uhr in der Pausenhalle am Standtort Falkenberg (Heidrand 5) zur ordentlichen Mitgliederversammlung ein.
Rund um das Thema `Abfall` dreht sich die diesjährige Projektwoche für den Jahrgang 5 am Falkenberg. Natürlich wird dabei in verschiedenen Gruppen viel gebastelt und gemalt, doch auch Hintergrundwissen und eine Umweltrallye steht auf dem Programm.
Gemeinsam gegen Doping – unter diesem Motto besuchte die NADA (Nationale Anti-Doping Agentur) an zwei Tagen unsere Schule. In den Sportklassen führten die vier Mitarbeiter, die extra aus Köln und Flensburg angereist waren, unseren Sportklassen spielerisch an das Thema heran.