Beratungsteam am Standort Falkenberg
Unser multiprofessionelles Team besteht aus Sozialpädagog*innen, Kindheitspädagog*innen, Heilpädagog*innen und Beratungslehrer*innen.
Wir beraten Schüler*innen, Lehrer*innen, Eltern und Sorgeberechtigte.
Ziel unserer Arbeit ist es das gute Miteinander der Schüler*innen zu fördern, ihre Bedürfnisse in das Gruppengeschehen zu integrieren und sie in Konfliktsituationen zu unterstützen, sodass sie in die Lage versetzt werden, in der Schule zu lernen und ihre sozialen Fähigkeiten zu entwickeln. Diesen Schwerpunkt unserer pädagogischen Arbeit erreichen wir durch bindungs- und beziehungsorientierte Angebote.
Wöchentlich tauschen wir uns mit den Klassenlehrer*innen aus und beraten sie im pädagogischen Bereich. Für Sie als Eltern sind wir Ansprechpersonen für Anliegen und Fragen. Wir unterstützen in der Zusammenarbeit mit weiteren Institutionen. Wir erleichtern für Sie den Zugang zu regionalen Beratungsangeboten.
Sie erreichen uns telefonisch über das Schulbüro von 8.00 bis 13.30 Uhr uter: 040-428886460 oder über die
E-Mailadresse: Stadteilschule-Fischbek-Falkenberg@bsb.hamburg.de
Um einen detailierteren Einblick in unsere Arbeitsweise zu erhalten besuchen Sie gerne unsere Präsentation:
Der Ankerplatz
Der Ankerplatz ist ein Ort, der präventiv die Sozial-, Handlungs- und Selbstkompetenzen von Schülerinnen und Schülern fördert.
Was wird dort umgesetzt?
Arbeit mit Schüler und Schülerinnen
Kinder erhalten Unterstützung dabei ihre Bedürfnisse zu erkennen. Anhand von Co-Regulationen werden ihre Emotionen aufgearbeitet und somit Lösungs- und Handlungsstrategien entwickelt. Ziel ist es einen gelungenen Schultag zu ermöglichen und Schule als einen sicheren Hafen zu gestalten.
Beratung von Eltern
Im Vordergrund der Elternberatung steht das gemeinsame Ausarbeiten von individuellen Lösungen für das Kind in alltäglichen Lebenslagen. Je nach Bedarf können Unterstützungsmaßnahmen empfohlen und aufgezeigt werden. Die Bedürfnisse und Interessen der Familien stehen dabei im Fokus.
Wie sind wir erreichbar?
Der Ankerplatz ist täglich zwischen 7:30 Uhr und 15:00 Uhr belegt. Aufgrund unserer präventiven Arbeit in den Klassen erreichen Sie uns am besten per E-Mail. In dringenden Fällen können Sie uns auch telefonisch über das Schulbüro kontaktieren.
Kontakt:
Aydan Kocabey / E-Mail: aydan.kocabey@fifa.hamburg.de
Stephan Gatzke / E-Mail: stephan.gatzke@fifa.hamburg.de
Telefon Schulbüro: 040 – 428886460