Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung des Schulvereins
Der Schulverein lädt alle interessierten Eltern zur ordentlichen Mitgliederversammlung am 12.11.2025 ab 18.00 Uhr in die Cafeteria am Standort Fischbek ein.

Der Schulverein lädt alle interessierten Eltern zur ordentlichen Mitgliederversammlung am 12.11.2025 ab 18.00 Uhr in die Cafeteria am Standort Fischbek ein.
Wir freuen uns auf Sie! Am Tag der offenen Tür am Freitag, den 28.11.2025 zwischen 16:30 bis 18.30 Uhr besteht die Möglichkeit sich umfassend über unsere Schule, die Profile und Schwerpunkte, Begabtenförderung, Förder- und Forderangebote, Schüleraustausche, Fremdsprachen und das Lernband zu informieren sowie Antworten auf alle Fragen zu erhalten. Zu …
Am 28.11.2025 haben sportbegeisterte und talentierte Schüler*innen wieder die Möglichkeit im Rahmen des `Tags der Talente` sich für einen Platz in den Sportklassen ab dem Schuljahr 2026/27 zu bewerben.
Acht Schüler*innen haben während der Projektwoche in Bilbao vier Tage lang an den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung gearbeitet. Vor Ort nahmen sie an Workshops, Exkursionen und Projekten teil – von Klimaschutz und fairer Bildung bis zu sauberem Wasser und Armutsbekämpfung.
Auf der Suche nach den versteckten sechs Stempeln im 3140 Meter langen Maislabyrinth war die Klasse 3c unserer Grundschule auf dem Hof Bartels. Auf 32.000 Quadratmetern bietet der Hof im nahegelegenen Rade Spaß und Abenteuer an.
Im Rahmen des RAPIDO-Sprintprogramms des Hamburger Leichtathletik-Verbands traten über 3000 Fünftklässler*innen aus ganz Hamburg bei den Vorausscheidungen an ihren Schulen an – natürlich auch an der FiFa. In der Hamburger Leichtathletik-Halle trafen sich nun die Finalteilnehmer zum großen Showdown.
Der neue Katalog für die Teamkleidung des Sportprofils ist da! Unsere Sportler treten bundesweit erfolgreich bei Schulsportwettkämpfen an. Um das Zusammengehörigkeitsgefühl zu stärken und ein gemeinsames Auftreten als Mannschaft zu ermöglichen, haben wir seit vielen Jahren einheitliche Teamkleidung im Sportprofil. Der neue Katalog ist nun da und macht eine direkte …
Davon träumen wohl alle ambitionierten Nachwuchssportler: Olympische und Paralympische Spiele in der eigenen Stadt. Zu dieser olympischen Generation der Hamburger Sportler*innen, die möglicherweise 2036, 2040 oder 2044 an den Spielen in ihrer Hansestadt an den Start gehen werden, gehört auch Fünftklässler Matteo.
Über 600 Läufer*innen aus 17 Harburger Schulen traten beim Haake-Crosslauf am Jägerhof in den 18 Läufen an. Bei der Siegerehrung hieß es dann aber vor allem: Stadtteilschule Fischbek-Falkenberg. Zehn Gold-, zwölf Silber- und sieben Bronzemedaillen zählte die stolze Ausbeute der FiFa-Starter*innen aus den Sportklassen und der Grundschule.
Auf dem Weg zu echten Aqua-Agenten sind die Schüler*innen die Klasse 4a unserer Grundschule. Bei dem Projekt lernen die Kinder die Bedeutung des Wassers, immerhin bestehen auch sie zu zwei Dritteln daraus.