Immer wieder aufmunternde Worte für die mitunter bei Kilometer 15 schon deutlich gezeichneten Marathonis gab es von einigen Schüler*innen aus dem Triathlon-und Leichtathletikprofil unserer Schule beim großen Hamburg-Marathon, dem inzwischen sechstgrößten Marathon der Welt mit knapp 38.000 Teilnehmern, für die vorbeilaufenden Läufer*innen. „Komm, Du schaffst das“, riefen sie den Läufern, gerade im hinteren Teil des Felds, immer wieder zu. Bei denen hutsche ein kurzes Lächeln über das sonst von den Anstrengungen des Marathons gezeichnete Gesicht.
![]() | ![]() |
Am Jungfernsteig hatte die HNT in diesem Jahr ihren Verpflegungsstand aufgebaut und neben den Schüler*innen waren auch mehrere Lehrkräfte und Eltern unserer Schule dabei und reichten unermüdlich Wasserbecher und isotonische Getränke.
Sichtlich beeindruckt zeigten sich alle einmal mehr vom Tempo der Eliteläufer. Kein Wunder. WM-Bronzemedaillengewinner Amos Kipruto legte die 42,195 Kilometer mit neuem Streckenrekord in 2:03:46 Stunden zurück. Er lief jeden der 42 Kilometer unter drei Minuten.