Der Schnee ist da!
Endlich – Winter Wonderland im bayrischen Finsterau. Neuschnee verwandelte die zuvor graue Landschaft, auf der nur wenige hundert Meter Kunstschnee zum Langlauf lagen, in eine traumhafte Winterlandschaft.
Endlich – Winter Wonderland im bayrischen Finsterau. Neuschnee verwandelte die zuvor graue Landschaft, auf der nur wenige hundert Meter Kunstschnee zum Langlauf lagen, in eine traumhafte Winterlandschaft.
Das gilt derzeit für die Skilangläufer*innen unserer Schule im bayrischen Finsterau. Die Sportklassen des Jahrgangs 6 bevölkern derzeit ein gerade einmal mehrere hundert Meter langes Schneeband in einer sonst eher herbstlich wirkenden wirkenden Landschaft. Doch der Blick auf den Wetterbericht macht Hoffnung: „Es soll in den nächsten Tagen kälter werden …
Das traditionelle Weihnachtskonzert an der Stadtteilschule Fischbek-Falkenberg ist von jeher ein sicherer Vorbote gewesen: Lange ist der Heiligabend nicht mehr hin. Besinnlich und stimmungsvoll läuteten die Chöre der Schule die letzten Schultage ein. Und auch wenn das Wetter draußen mitunter eher an einen stürmischen Herbsttag erinnerte, anstatt eine weiße Weihnacht …
Erneut haben die Triathleten der Schule den Zuschlag zum Projekt `TRI-AKTIV` erhalten. Bereits zum fünften Mal in Folge unterstützt damit die BKK-Krankenkasse das Triathlonprofil an der Partnerschule des Nachwuchsleistungssports.
Zum Jahresabschluss beschloss der Spanischkurs von Lena Reimann ins Kino 3001 zu fahren. Trotz Glatteis und großem Krankenstand schaute sich der Wahlpflichtkurs Jahrgang 7 den Film „Los futbolísimos“ an – passend zur Fußball-WM.
Gleich fünf Pokale gab es bei der KidsCup-Siegerehrung für die FiFa-Triathleten. Bei der Hamburger Nachwuchsserie aus sechs über das Jahr verteilte Rennen, von denen am Ende drei in die Wertung aufgenommen wurden, waren sie damit so erfolgreich wie noch nie.
Es war ein besonderer Wettkampf: Im thüringischen Bad Blankenburg trafen die Volleyballer*innen (Jahrgänge 6 & 7 / WK IV) auf die besten Nachwuchsschulteams aus Deutschland. „Wir sind vor allem zum Erfahrung sammeln gefahren“, sagte Trainerin Liane Kemnitz. Doch trotz der geringen Erwartungen schlugen sich gerade die FiFa-Mädchen achtbar. Platz acht …
Schnell waren die ersten Stände beim Weihnachtsbasar der Grundschule ausverkauft. Nach einer kurzen Begrüßung durch Grundschulabteilungsleiterin Julia Kreutle und einer musikalischen Einlage des Grundschulchors konnten die zahlreichen Gäste sich nicht nur über die Arbeit der Grundschule am Falkenberg informieren, in den einzelnen Klassenräumen gab es Weihnachtsschmuck und manche Leckerei zu …
Mit souveränen Siegen starteten die Fußballer und Fußballerinnen unserer Schule in den traditionellen Uwe-Seeler-Pokal. Beim größten Schulfußballturnier Deutschlands zeigten vor allem die Jungs aus dem Sportprofil ihr Können und zogen als jeweiliger Gruppensieger in beiden Wertungsklassen in die nächste Runde ein.
Mit fünf Siegen und einem Unentschieden gewann die Sportklasse 5es überlegen das Brennballturnier der Region Hamburg. Geschmückt mit ihren Goldmedaillen traten die 22 Schüler den Heimweg von der Goethe-Schule (GSH) an.