Mit Radeln zum Klimaschutz beitragen
Zum ersten Mal nahm unsere Schule an der Aktion „Stadtradeln“ teil. Nun stehen die Sieger fest!
Zum ersten Mal nahm unsere Schule an der Aktion „Stadtradeln“ teil. Nun stehen die Sieger fest!
In meinem zehntägigen Austausch nach Italien konnte ich viele Erfahrungen sammeln. Ich hatte das Privileg Italien entdecken zu dürfen und konnte mir somit ein eigenes Bild von Kultur und Schulform machen. Ich konnte sehen, wie unterschiedlich Menschen in anderen Ländern sind. Und dafür bin ich dankbar.
Mit Julia, Lena und Sveja absolvierten drei Schülerinnen aus der 10. Sportklasse der STS FiFa erfolgreich die neue DFB Schiedsrichterausbildung. Unter der Leitung von unserem Profillehrer und DFB Junior-Ref-Ausbilder Tim Wöllmer verbrachten die drei Mädchen die Projektwoche an der Otto-Hahn-Schule in Jenfeld mit den 17 Regeln des Fußballs und sind …
`Guten Abend Hamburg´ hieß es für einige unserer Läufer aus dem Triathlon- und Leichtathletikteam vor den Hamburger Waldlaufmeisterschaften am Jägerhof. Das Hamburg Journal war zu Gast bei den Titelkämpfen, die mit ihren 800 Meldungen aus über 100 Hamburger Schulen zu einer der größten Schulsportveranstaltungen der Hansestadt gehört.
Und so konnte nichts das Geschichtsprofil 13 stoppen: Weder die Erkältung der begleitenden Tutorin, noch die Busfahrt aus der Hölle (Zugegeben: Eigentlich handelte es sich dabei um die Rückfahrt, aber aus dramaturgischen Gründen darf sie hier nicht fehlen) inklusive Bus-Toilette und minus Sauerstoff. Alles für das Ziel: Amsterdam, die Hauptstadt …
Wir suchen die `schnellen Socken` unserer Fünftklässler*innen. Im Rahmen von RAPIDO haben wir sie gefunden. Über 2000 Fünftklässler*innen aus ganz Hamburg nehmen jedes Jahr an diesem Sprintwettbewerb des Hamburger Leichtathletik-Verbands (HLV) teil. Darunter sind natürlich auch unsere Schüler und Schülerinnen.
Die Infektsaison beginnt und neben den uns bereits seit langem bekannten Atemwegserregern wie Grippe oder das RS-Virus wird das Coronavirus SARS-CoV-2 dieses Jahr erstmals wie jede andere virale Erkältungskrankheit behandelt.
Im Rahmen des ERASMUS+ Bildungsprogramms ist unsere Schülerin, Lena Block, aus der 12. Klasse nach Genua (Italien) gereist. Dort wohnt sie für 10 Tage bei ihrer Gastschülerin, die sie zuvor im letzten Schuljahr schon in Hamburg aufgenommen hatte.
Allein gegen die Uhr – das galt es für die Triathleten bei der TRI-Challenge auf dem Gerhard-Hauptmann-Platz mitten in der Hamburger City. Im extra aufgebauten Strömungskanal kämpften die Schwimmer gegen die immer stärker werdende Strömung an.
Diese Ehre wird nur wenigen Schulen in Deutschland zuteil. Als eine von knapp 40 Schulen bundesweit wurde die Stadtteilschule Fischbek-Falkenberg vom DFB, dem Regionalteam der Eliteschulen (Hamburger Schulbehörde) und dem Hamburger Fußballverband in das Verbundsystem der „Eliteschule des Fußballs“ aufgenommen.