Schöne Ferien!
Ein ereignisreiches, aufregendes, spannendes, buntes und vielfältiges Schuljahr mit vielen Höhepunkten liegt hinter uns. Nun aber wünschen wir allen schöne und erholsame Ferien!

Ein ereignisreiches, aufregendes, spannendes, buntes und vielfältiges Schuljahr mit vielen Höhepunkten liegt hinter uns. Nun aber wünschen wir allen schöne und erholsame Ferien!
Was ein erfolgreiches Schuljahr! Am letzten Schultag ehrte die Schule traditionell in der Störtebeker-Sporthalle ihre erfolgreichen FiFa-Sportler. Dabei wurde es auf der Bühne mit all den Hamburger Meistern und Meisterinnen ganz schön eng.
Tolle Angebote, zahlreiche Ehrungen und großartige Darbietungen – das war das Sommerfest am Standort Falkenberg. Von der Vorschule bis zur Sportklasse 10 feierten die Schüler*innen unserer Schule auf dem Pausenhof ihr großes Sommerfest.
Das war eine Hitzeschlacht. Rasensprenger mussten die Triathleten beim 26.Schülertriathlon in Bargteheide bei tropischen 35 Grad abkühlen. Doch es blieb eine besondere Herausforderung, der sich viele der FiFa-Dreikämpfer erfolgreich stellten.
„Jedes Ende ist auch ein neuer Anfang“, sagte Oberstufenleiterin Christina Cuhls zu den 60 Abiturient*innen in der Fischbeker Aula bei der feierlichen Zeugnisübergabe. Sie alle haben nicht nur das Abitur erfolgreich abgelegt, sondern auch den Irrungen und Wirrungen im Corona-Schulalltag über fast zwei Jahre getrotzt, die eine feierliche Begrüßung vor …
„Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin“, sangen die Leichtathleten unserer Schule nach einer erfolgreichen Titelverteidigung bei den Hamburger Ausscheidungen für Jugend trainieret für Olympia. Beide Jungenteams qualifizierten sich mit ihrem Hamburger Meistertitel erneut für das große Bundesfinale im Herbst in der Hauptstadt. Auf der Hamburger Jahnkampfbahn wurden beide Teams ihrer …
Der Jubel war groß. Erst im 9m-Schießen holten sich unsere Fußballerinnen den Hamburg-Titel in der WK IV von Jugend trainiert für Olympia (Jahrgänge 2011- 2013). Damit geht es zum zweiten Mal in der Schulgesichte nach Bad Blankenburg zum großen Bundesfinale. Dort werden die Mädchen der Klassenstufen vier bis sieben dann …
Wer wird wohl meine neue Klassenlehrerin? In welche Klasse komme ich überhaupt? Wie sind meine neuen Mitschüler? Mit vielen Fragen saßen die neuen Fünftklässler mit ihren Eltern beim Kennlernnachmittag in der Falkenberghalle.
Würdet Ihr in der Wildnis überleben? Der Psychologieoberstufenkurs stutzt – vermutlich nicht. Was würdet ihr tun, wenn ein angriffslustiger Eber auf euch zu rennt? Die zivilisatorischen Annehmlichkeiten sind uns zur Gewohnheit geworden, die zivilisatorische Reizüberflutung zur zweiten Haut. Der Wildnispädagoge, Martino Abis, nickt erfahrungsgesättigt und erklärt, was wir von Wildtieren …
Die Sprache der Tiere zu verstehen, scheint vordergründig kaum etwas mit dem Profilfach Psychologie in der Oberstufe zu tun zu haben, wenn man bedenkt, dass Psychologie als Wissenschaft vom Erleben und Verhalten des Menschen bestimmt ist. Da es in der ‚Eselei‘ allerdings um die Interaktion und Kommunikation zwischen Mensch und …